WASSERSCHADEN


SANIERUNG

 Wasserschäden, ein zentrales Thema

Die Ursache des Wasserschadens, ob Leck oder Rohrbruch oder sogar von aussen eindringendes Wasser– mit unserem  Sanierungs-Knowhow zusammen mit unseren Partnerfirmen, ist die Gesamtlösung meistens kein Problem. 

Unsere Leistungen, die wir teilweise auch mit Partnerfirmen durchführen:                                                            

  • Schimmelpilzbekämpfung   
  • Trocknung
  • Leckageortung 
  • Geruchsbeseitigung
  • Hausratsanierung  
  • Mauer-u. Bodensanierung   

Ihre Anfrage an ISOTEC

Nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Ganz gleich ob per Telefon oder online per Email oder Kontaktformular. Gemeinsam vereinbaren wir dann einen Vororttermin zur Schadensanalyse.
Wir analysieren den Schaden
02 Wir analysieren den Schaden

Ihr ISOTEC-Fachmann untersucht den Feuchteschaden vor Ort und ermittelt die Ursachen für den Schaden in Ihrem Objekt.
Besprechung der Lösung
03 Besprechung der Lösung

Gemeinsam besprechen Sie Zielsetzung und Umfang der Sanierung. Auf der Basis der Analyseergebnisse erstellen wir Ihnen ein auf Ihr Objekt und Ihre Wünsche abgestimmten Sanierungsvorschlag.
Die Sanierung
04 Die Sanierung

Wir setzen für Sie die Sanierung und die hierfür notwendigen Arbeitsschritte unter höchsten Qualitätsanforderungen um. Unsere professionellen und motivierten Mitarbeiter werden Ihre Erwartungen übertreffen und ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.





Schadenssanierung für Ihr Bauvorhaben:

- Prüfung des Schadens
- Prüfung der Bausubstanz
- Kooperative Planung mit Architekten 
- Kooperationen mit Fachfirmen
- Abschließende Prüfung durch einen neutralen Gutachter
Unser Parkett-und Holzhandel

Wasserschaden an Wand und Decke – Wie mit der Versicherung regeln?

Die Schadensregulierung bei einem Wasserschaden läuft, wie folgt ab:

- Sachverständige / Gutachter
- notfalls  Fachanwälte für Versicherungsrecht
- Bei Spezialfällen: spezielle Experten. 

Wichtig:
Wann zahlt die Versicherung bei Wasserschäden nicht? Weder die Hausrat- noch die Wohngebäudeversicherung zahlen  bei Wasserschäden, wenn diese nicht durch Leitungswasser entstanden sind. Wasserschäden durch Hochwasser, Flut oder Starkregen werden nur über einen Elementarschutz abgedeckt.



Feuchte Wände und Feuchtigkeitsschäden im Haus

Ob an der Wand oder der Decke, innen oder außen, im Keller oder im Wohnraum: Feuchtigkeitsschäden sind ein gängiges Problem, sowohl für Mieter als auch für Eigentümer. Die Gründe für das Eindringen von Feuchtigkeit in die Außenwände bzw. eine erhöhte Raumluftfeuchtigkeit sind dabei vielfältig. Für eine erfolgreiche und nachhaltige Schadensbeseitigung ist es jedoch zwingend notwendig, die Ursachen der Feuchtigkeitsprobleme zu kennen. Denn je nachdem, welcher Auslöser der Problematik zugrunde liegt, kommen jeweils andere Methoden der Trockenlegung und Abdichtung infrage.



Mehr erfahren

02

Unser Selbstverständnis





= Begeisterung für das Handwerk






= professionelle Umsetzung von  Gesamtlösungen

Ob  Parkett, Badsanierung, Ausbau des Dachstuhls oder eine umfassende Husrenovierung,  wir unterstützen Sie in jeder Art professioneller Handwerksarbeit. Unsere erfahrenen Handwerker helfen Ihnen, jedes Problem zu lösen – ganz gleich ob Standard oder spezieller Sonderauftrag. Durch unsere umfassende Beratung durch den Chef, sowie  flexible Arbeitszeiten und kurzfristige Termine gelingt es uns meistens  all Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Wichtiger Hinweis:
Wir belasten unsere Kosten nicht mit aufwendigen Showrooms und hervorgehobenen Büroräumen. 
Unsere Beratung findet immer bei Ihnen vor Ort statt.. Unsere Investitionen gehen in den Fuhrpark, in die Ausbildung und in die bestmöglichen Werkzeug- maschinen..