HOLZ-FASSADEN
01
W | AS HOLZ-FASSADEN
Beim Holzfassadenbau geht es um:
- DEN RICHTIGEN UNTERBAU
- DAS RICHTIGE MATERIAL
- DIE RICHTIGE VERLEGUNG
Holzfassaden liegen seit Jahren hoch im Kurs. W | AS kann Ihre Fassadengestaltung maßgeblich für die Gesamtoptik Ihres Hauses mitgestalten. Dies betrifft nicht nur moderne Fassadensysteme und -elemente. Wir sind auch ein kompetenter Partner bei historischem Fachwerk und ländlicher Holzverkleidung Nutzen Sie unsere Kompetenz
Was ist das beste Holz für Außenfassaden?
Holz | Fassade | Materialien |
Für Brettfassaden eignen sich grundsätzlich alle heimischen Nadelhölzer wie
Fichte,
Tanne, Lärche, Kiefer und Douglasie sowie die Laubholzart Eiche.
Wird die Fassade nicht beschichtet, eignen sich besonders Kernbretter aus Lärche, Kiefer, Douglasie und Eiche.
Der Werkstoff Holz wird in Fassaden auf verschiedenste Weise verwendet. Aufgrund seiner konstruktiven und bauphysikalischen Eigenschaften kann er als tragendes Fassadenprofil in Pfosten-Riegel-Konstruktionen, in Fensterkonstruktionen oder als hinterlüftetes Bekleidungsmaterial in Brett-, Platten- oder Schindelform verwendet werden.
gehe zu WINKLER HOLZFASSADEN
- DEN RICHTIGEN UNTERBAU
- DAS RICHTIGE MATERIAL
- DIE RICHTIGE VERLEGUNG
Holzfassaden liegen seit Jahren hoch im Kurs. W | AS kann Ihre Fassadengestaltung maßgeblich für die Gesamtoptik Ihres Hauses mitgestalten. Dies betrifft nicht nur moderne Fassadensysteme und -elemente. Wir sind auch ein kompetenter Partner bei historischem Fachwerk und ländlicher Holzverkleidung Nutzen Sie unsere Kompetenz
W | PI HOLZ-STEINTERRASSEN
Besonders schöne und langlebige Terrassen aus hochwertigem Naturstein oder oberflächenveredeltem Betonstein mit schönem Verlegemuster. Dafür eignen sich zahlreiche Natursteine wie zum Beispiel frostsichere Kalksteine, Kristallmarmor, Sandstein, Schiefer spaltrau oder Travertin. Verarbeitet werden 2-5 Zentimeter dicke Steinplatten, entweder harmonisch Ton-in-Ton oder kontrastreich in Mustern.
Das optische Erscheinungsbild wird entscheidend geprägt von der Holz- oder Steinart und ist auch für die Haltbarkeit ein maßgeblicher Faktor. Damit die Freude an Ihrer Terrasse lange währt, hat es sich bewährt, auf Hölzer mit hoher Dauerhaftigkeitsklasse (DHK) zu setzen. Ein Terrassenbelag mit der Einstufung DHK 1 weist das geringste Quell- und Schwund-Verhalten auf und hat somit die längste Haltbarkeit.
Nach Bestellung Ihrer Terrasse, wo Sie Stein, Farbe und Design ausgewählt haben, wird das Material nach Bestellung ggfls. noch bei einem unserer Steinmetzbetriebe verfeinert.
W | PI
HANDWERKLICHES
TERASSENKNOW
W | PI
HOLZFASSADEN
INNOVATIVE FASSADEN
Innovative Fassaden stehen hoch im Kurs und werden in Zukunft noch mehr Aufwind erhalten. Sie produzieren grünen Strom, sind energieeffizient und hochfunktional. Dazu überzeugen sie mit spannenden Designkonzepten, sodass auch das Auge etwas davon hat.
Was ist eine innovative Fassade?
Eine innovative Fassade ist multifunktional und ästhetisch. Es handelt sich zum Beispiel um eine Bioenergiefassade mit Algen oder eine mit integrierter Photovoltaik. Auch schaltbare Gläser als Sonnenschutz sind möglich, ebenso wie eine digitale Schnittstelle für mediale Interaktivität.
Überblick zu einem besonderen W AS Fassadenbau
Beste Dämmung
Optimierter Unterbau
Rahmenkonstruktion
Bestmögliche Stablisierung
Rahmenbau
Rahmenbau-2
Fertige Holzfassade
Rombus-Fassade
02
Unser Selbstverständnis

= Begeisterung für das Handwerk
= professionelle Umsetzung von Gesamtlösungen