PUTZ-/SPACHTEL
&
MAURERARBEITEN
unser Schwerpunkt gilt: LESANDO Lehm- und Farbprodukten

Lesando-Lehm-Oberflächen für Ihr Bauvorhaben
Natürlich arbeiten wir mit verschiedenen Herstellern. Es gibt allerdings nur einen mit dem wir die volle Haptik und Ästhetik von Materialien umsetzen können.
Das ist LESANDO!
Putzen, Streichen, Mauern: im Rahmen für die Gesamtlösungen im Innenausbau und Sanierung können, wir Ihnen hochwertige und ästhetische Lösungen anbieten. Seien es hochwertige, ökologische Wandbearbeitungen mit den Baustoffen : Lehm und Kalk oder auch nur der Einsatz von
DIE AUSWAHL MIT LESANDO IST EINFACH GROSSARTIG









Sanierung für Ihr Bauvorhaben:

LESANDO PRODUKTE
Lesando-Produkte (Lehm, wie Farben) bietet nicht nur ein Traum an Farbvarianten, sondern die Produkte sind diffusionsoffen und vollständig frei von Lösemitteln, Weichmachern oder Konservierungsstoffen und in 630 Farben erhältlich. Die Lehmfarbe lässt viele unterschiedliche Ausführungen zu. Es können glatte, kornlose, homogene Flächen genauso umgesetzt werden wie fein- bis mittelkörnige, lebendige Oberflächenstrukturen.. Fast alle Produkte sind gut verarbeitbar, ob es nun um rollen, streichen und mit modernen Airless-Spritzgeräten zu verarbeiten ist. Die Gebrauchsfähigkeit für alle Lesando-Produkte ist deckungsgleich mit konventionellen Produkten.
LESANDO MÖGLICHKEITEN
Wir streichen in folgenden Qualitäten:
Neuer TextQualitätsstufe 1 (Q 1)
Hier sprechen wir von der einfachsten Verspachtelung für Oberflächen, an die keine optischen (dekorativen) Anforderungen gestellt werden. Hier handelt es sich um eine Grundverspachtelung (Q 1).
Diese Qualitätsstufe 1 eignet sich zum Beispiel für:
- das Auftragen von Fliesen oder anderen keramischen Belägen
Qualitätsstufe 2 (Q 2)
Die Verspachtelung nach Q 2 entspricht der früheren Standardverspachtelung. Nach der Grundverspachtelung (Q 1) müssen die Fugen, Schraubenköpfe, Innen- und Außenecken sowie Anschlüsse bis zum Erreichen eines stufenlosen Übergangs zur Plattenoberfläche angeglichen werden. Für das Erreichen der Qualitätsstufe Q 2 ist es notwendig, dass die erforderlichen Trocknungszeiten eingehalten werden.
Qualitätsstufe 2 eignet sich für:
- mittel und grob strukturierte Wandbekleidungen, z. B. Tapeten wie Raufasertapeten
- matte, füllende Anstriche/Beschichtungen (z. B. Dispersionsanstriche), die manuell – mit Lammfell- oder Strukturrolle – aufgetragen werden
- Oberputz ab 1 mm Korngröße
Qualitätsstufe 3 (Q 3)
Q 3 ist eine Sonderverspachtelung für erhöhte Anforderungen an die gespachtelte Oberfläche. Dementsprechend sind neben der Grund- und Standardverspachtelung (Q 1 und Q 2) noch weitere Arbeitsgänge notwendig.
Für das Erreichen der Qualitätsstufe 3 muss die Kartonoberfläche einmal überspachtelt und mit der Glättkelle scharfkantig abgezogen werden (Porenverschluss). Erforderliche Trocknungszeiten zwischen den Spachtelgängen sind einzuhalten.
Qualitätsstufe Q 3 eignet sich für:
- fein strukturierte Anstriche und Beschichtungen
- Oberputz, dessen Körnung nicht mehr als 1 mm beträgt
Die Königsklasse – Qualitätsstufe 4 (Q4)
Q 4 erfüllt die höchsten Anforderungen an die gespachtelte Oberfläche. Dafür muss die gesamte Oberfläche vollflächig deckend überspachtelt oder abgestuckt werden. Für das Erreichen der Qualitätsstufe Q 4 ist es notwendig, dass die erforderlichen Trocknungszeiten eingehalten werden.
Qualitätsstufe 4 eignet sich für:
- glatte oder strukturierte Wandbekleidungen mit Glanz, z. B. Metall- oder Vinyltapeten
- Lasuren oder Anstriche/Beschichtungen bis zu mittlerem Glanz
- Stuccolustro oder andere hochwertige Glätt-Techniken
Mauern
Den Großteil aller Maurer- und Streicharbeiten führen wir gerne für Sie aus .
Maurerarbeiten gehören zu den anspruchsvolleren Arbeiten.im Handwerk. Eine Wand hochzumauern (zu ziehen) erfordert nicht nur Genauigkeit, Sorgfalt und Geschick, sondern auch fachgerechtes Werkzeug und eine entsprechende Ausbildung.
Bilder vom Glindower Ziegelwerk, dem Ziegelkontor, aus Baustoffwissen-Jens-Krüger
OBJEKTBEISPIELE VON LESANDO








Innovationen im Maurer- Spachtelgewerk
02
Unser Selbstverständnis

= Begeisterung für das Handwerk
= professionelle Umsetzung von Gesamtlösungen