FUSSBODENHEIZUNG
Fussbodenheizung für Ihr Bauvorhaben
Im Rahmen unserer Bodensanierung und Innenausbauten, stehen wir häufig vor der Aufgabe ein neues Heizungskonzept in den Ausbau einzuplanen. Gemeinsam mit einem Sanitärbetrieb, bieten wir unterschiedliche Fußboden-und Wandheizungen an.
Je nach den unterschiedlichen Raum- und Wohnbedingungen, bietet der Markt Systeme an, die die räumlichen und energetischen Möglichkeiten optimieren.
W | AS, möchte seinen Kunden die größtmögliche Bandbreite an Systemen anbieten. Mit folgenden Herstellern arbeiten wir zusammen:
- JANSSEN HEIZUNGSSYSTEME
- LITHOTHERM
- UPONOR-MINITEC
- WEM-FU?BODENHEIZUNGSSYSTEM
- THERMISTO
Sprechen Sie uns gerne an. Im Rahmen unseres Gesamtprojektes, finden wir für Sie die richtige Lösung.
jANSSEN HEIZUNGSSYSTEM
THERMIS
UPONOR-MINITEC
WEM-& Lithoterm
W | AS, möchte seinen Kunden die größtmögliche Bandbreite an Systemen anbieten. Mit folgenden Herstellern arbeiten wir zusammen:
- JANSSEN HEIZUNGSSYSTEME
- LITHOTHERM
- UPONOR-MINITEC
- WEM-FU?BODENHEIZUNGSSYSTEM
- THERMISTO
Sprechen Sie uns gerne an. Im Rahmen unseres Gesamtprojektes, finden wir für Sie die richtige Lösung.
Thermisto _
das Frässystem
Thermisto bietet Ihnen unterschiedliche Systeme an, um für Sie eine Fußbodenheizung im Trockenbau zu realisieren: von EPS, dem "Klassiker", bis hin zu optimalen Lösungen zur Nachrüstung von Altbauten oder Systemen mit ökologischen Schwerpunkten.
Besonders bei einer Sanierung ist das thermisto System die schnellste und kostengünstigste Art, nachträglich eine Fußbodenheizung auch im Altbau zu installieren. Wir fräsen in die Oberfläche des Estrichs ein, damit mit dem Verlegen der Bodenbeläge begonnen werden kann. Durch unser innovatives Clean-Cut-Verfahren können wir eine nahezu staubfreie Montage Ihrer Fußbodenheizung gewährleisten. Einfräsen in Estrich jeder Art auch in Trockenestrich, Gussasphalte und sogar Beton ist mit System Swift
möglich. Dazu benötigen wir keinen Starkstromanschluss, da alle unsere Montagefahrzeuge mit einem Starkstromaggregat ausgestattet sind.
Das Janßen-Heizungssystem-
Optimierung durch Kupferrohre.
Bestens geeignet für die Balkensanierung
Wir möchten Ihr Augenmerk zunächst darauf lenken, dass bei Janßen-HeizungsSysteme ausschließlich die besten Energieleiter zum Einsatz gebracht werden - Kupfer & Aluminium. Leitungen mit besserer Leitfähigkeit, als Kupfer und Aluminium, gibt es nicht. Da wir unsere Systeme am physikalischen Ideal ausrichten, bevorzugen wir diese Werkstoffe zum Energietransport und zur -verteilung. Wenn man die Wärmeleitzahlen von Kupfer (λ ≈ 395 W/m*K) und Aluminium (λ ≈ 236 W/m*K) mit der von Kunststoff (λ ≈ 0,3 W/m*K) vergleicht, erkennt man schnell, dass Kunststoff eher als ein Wärmeisolator und nicht als ein guter Wärmeleiter zu bewerten ist.
Im Wesentlichen geht es bei einem Flächenheizsystem vor allem darum, die von Ihrem Energieerzeuger (Heizkessel, Wärmepumpe etc.) erzeugte Energie so verlustfrei und gleichmäßig wie möglich in die Räume zu transportieren, um dort für behagliche Wärme zu sorgen.
Physikalisch betrachtet ist es vor diesem Hintergrund aus unserer Sicht geradezu paradox, für die Energieleitung Kunststoff einzusetzen - Kupfer leitet die Heizenergie ca. 1.000-fach besser. Zugegeben: im Bereich der Wärmeleitung kann man sich nur schwer vorstellen, was der Faktor 1.000 tatsächlich bedeutet.
( Original-Text: entnommen von Janssen-Heizungsyteme )
Lithotherm
Die FBH zum Nachrüsten für den Altbau
auf Basis von Blähton und Basalt
Fußbodenheizung nachrüsten – im Altbau
In der Regel werden die Rohre für Fußbodenheizungen erst verlegt, bevor sie anschließend mit Estrich verfüllt werden. Wenn Sie sich für Lithotherm entscheiden, gehört das der Vergangenheit an. Das Schöne an der Lithotherm Fußbodenheizung ist, dass sie im Trockensystem eingebaut wird. So kann die Wärmeabgabe besser kontrolliert werden und die Wahrnehmung wird um ein Vielfaches gesteigert.
Fußbodenheizung im Altbau – so wird´s gemacht
Als Untergrund für die Rohre werden Formplatten aus Lava-Basalt, Kalksplitt oder Kalksplitt-Blähton verlegt. Diese Natursteinmaterialien sorgen nicht nur für eine ausgezeichnete Wärmespeicherung, sondern auch für eine ausgezeichnete Schall- und Trittschallreduzierung. In Trockenbauweise werden die Platten schwimmend verlegt und mittels Nut und Feder miteinander verbunden. Die Rillen, die sich in den Formplatten befinden, sind für die Rohre der Fußbodenheizung da – der direkte Kontakt mit dem Bodenbelag lässt die Wärme noch besser weiterleiten. Auf diese Konstruktion wird nun der eigentliche Bodenbelag, etwa aus Holz oder Fliesen, verlegt. Möglich ist es, mit Hilfe unseres Stecksystems Fußbodenheizung und Vollholzboden zu kombinieren.
Mehr erfahren über Lithotherm
In der Regel werden die Rohre für Fußbodenheizungen erst verlegt, bevor sie anschließend mit Estrich verfüllt werden. Wenn Sie sich für Lithotherm entscheiden, gehört das der Vergangenheit an. Das Schöne an der Lithotherm Fußbodenheizung ist, dass sie im Trockensystem eingebaut wird. So kann die Wärmeabgabe besser kontrolliert werden und die Wahrnehmung wird um ein Vielfaches gesteigert.
Fußbodenheizung im Altbau – so wird´s gemacht
Als Untergrund für die Rohre werden Formplatten aus Lava-Basalt, Kalksplitt oder Kalksplitt-Blähton verlegt. Diese Natursteinmaterialien sorgen nicht nur für eine ausgezeichnete Wärmespeicherung, sondern auch für eine ausgezeichnete Schall- und Trittschallreduzierung. In Trockenbauweise werden die Platten schwimmend verlegt und mittels Nut und Feder miteinander verbunden. Die Rillen, die sich in den Formplatten befinden, sind für die Rohre der Fußbodenheizung da – der direkte Kontakt mit dem Bodenbelag lässt die Wärme noch besser weiterleiten. Auf diese Konstruktion wird nun der eigentliche Bodenbelag, etwa aus Holz oder Fliesen, verlegt. Möglich ist es, mit Hilfe unseres Stecksystems Fußbodenheizung und Vollholzboden zu kombinieren.
Minitec von Uponor
u.a. für dünne Aufbauten im Altbau geeignet
Anwendungsbereiche:
Fußbodenheizung und -kühlung nachrüsten
Nassbausystem
Sehr geringe Aufbauhöhe
Mehr erfahren
Fußbodenheizung und -kühlung nachrüsten
Nassbausystem
Sehr geringe Aufbauhöhe
Zur Verwendung mit qualifizierten Füllmaterialien
Beispielaufbau
- Uponor Randdämmstreifen
- Minitec Folienelement
- Uponor Comfort Pipe Rohr 9,9 x 1,1 mm
- Bestehender Estrich
- A1: Mit Fliesenbelag
- A2: Holzbalkendecke
- B: Grundierung des vorbereiteten Untergrundes
- C: Selbstverlaufende Ausgleichmasse
- C1: Zusätzliche Nivellierg. bei einer Holzbalkendecke
- D: Parkett mit Parkettkleber
- D1: Fliesenbelag mit Fliesenkleber und Fugenmörtel
- D2: Teppichbelag mit Teppichkleber
- Minitec Folienelement
- Uponor Comfort Pipe Rohr 9,9 x 1,1 mm
- Bestehender Estrich
- A1: Mit Fliesenbelag
- A2: Holzbalkendecke
- B: Grundierung des vorbereiteten Untergrundes
- C: Selbstverlaufende Ausgleichmasse
- C1: Zusätzliche Nivellierg. bei einer Holzbalkendecke
- D: Parkett mit Parkettkleber
- D1: Fliesenbelag mit Fliesenkleber und Fugenmörtel
- D2: Teppichbelag mit Teppichkleber
WEM & UdI-Wand/ Deckenheizung Die Infrarotheizung
Neue Wohnqualität mit Wandheizung
Udi-Sun-Carbonheizung
WEM - Wandheizung
Warum Wandheizung? Eine Wandheizung aus Lehm bringt in Ihr Haus ein wunderbares Wohlfühlklima. Diese sanfte Infrarotheizung ist unsichtbar in die Wand integriert. Die Wandheizung kommt ganz ohne Heizkörper aus . Die angenehme Wärmestrahlung — vergleichbar mit den Infrarotstrahlen der Sonne —
Die WEM Wandheizung gibt es als wasserführende und als elektrische Heizung. Die wasserbetriebene Wandheizung eignet sich für alle Einsatzbereiche und lässt sich zusätzlich zum Kühlen nutzen. Die Elektroheizung ist als alleinige Heizung (z.B. in Verbindung mit Photovoltaik) oder auch für nur zeitweilig genutzte Räume oder Häuser passend.
Zum System von Udi, bitte klicken Sie zum Button oder gehen auf unseren Bereich - Dämmung-
W | AS- Informationen zu Innovationen der Baubranche
DAS SCHLANKSTE UND LEISTUNGSFÄHIGSTE SYSTEM FÜR FUSSBODENHEIZUNG UND PASSIF KÜHLUNG
HEATLE
Beispielaufbau
Heatile Tech ist ein vorgefertigtes System für Fussbodenheizung und Passif Kühlung mit innovativen und leistungsstarken Eigenschaften.
Durch seine Konstruktion revolutioniert es die bisherigen Systeme : Es ist modular, leicht, dünn und lässt sich schnell und sauber trocken verlege
Er kann mit jeder beliebigen Oberfläche belegt werden (Fliesen, Holz, Metall, Keramik, PVC, Linoleum und andere.
02
Unser Selbstverständnis

= Begeisterung für das Handwerk
= professionelle Umsetzung von Gesamtlösungen
Ob Parkett, Badsanierung, Ausbau des Dachstuhls oder eine umfassende Husrenovierung, wir unterstützen Sie in jeder Art professioneller Handwerksarbeit. Unsere erfahrenen Handwerker helfen Ihnen, jedes Problem zu lösen – ganz gleich ob Standard oder spezieller Sonderauftrag. Durch unsere umfassende Beratung durch den Chef, sowie flexible Arbeitszeiten und kurzfristige Termine gelingt es uns meistens all Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Wichtiger Hinweis:
Wir belasten unsere Kosten nicht mit aufwendigen Showrooms und hervorgehobenen Büroräumen.
Unsere Beratung findet immer bei Ihnen vor Ort statt.. Unsere Investitionen gehen in den Fuhrpark, in die Ausbildung und in die bestmöglichen Werkzeug- maschinen..